
Die Bedeutung des Verdauungstraktes in der Therapie chronischer Erkrankungen
Seminarinhalt
Die Bedeutung des Darmes in der Entstehung chronischer Erkrankungen hält mittlerweile sogar in der klassischen Schulmedizin Einzug. Die ersten Therapieversuche mit Stuhltransplantationen finden bereits statt. Die Naturheilkunde kennt die fundamentale Bedeutung der Verdauungsfunktion bereits seit ihren Anfängen und bietet von jeher effektive und nebenwirkungsarme Therapieverfahren.
Moderne laborchemische Untersuchungsverfahren erlauben nun zusätzliche tiefere Einblicke in das Mikrobiom (Darmflora). In diesem Seminar wollen wir anhand von Fallbeispielen diagnostische Überlegungen anstellen und Therapiestrategien für den jeweiligen Fall erarbeiten.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Problemfälle vorzustellen, um ggf. gemeinsam Lösungen für den jeweiligen Patienten zu erarbeiten (Nach der Anmeldebestätigung können Sie eine kurze Fallbeschreibung mit Laborbefunden einsenden).

Dr. med. Sven Zimmer
EUR 149,– inkl. Seminarunterlagen, eines Mikronährstoffpräparats aus dem Biogena-Sortiment, Kaffeepausen, Verpflegung und Getränken
Durch die Teilnahme erwerben Sie wertvolles Wissen und neue Erkenntnisse, die Sie in der Praxis umsetzen können. Nutzen Sie den Tag, um Ihr Netzwerk auszubauen, neue Kontakte zu knüpfen und offene Fragen mit unseren Referenten – die Experten auf ihrem Gebiet sind – und Teilnehmern ausführlich zu diskutieren.
- Mediengestützter interaktiver Fachvortrag
- Fallbeispiele
- Beispiele aus der Praxis
Medizinisches Fachpersonal sowie Personen mit abgeschlossenen Gesundheits- und Heilberufen
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung
Dieses Seminar ist beim Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) mit 7 Punkten zertifiziert.