
Live Webinar: Allergien am 24.02.2021
Das Live Webinar findet am Mittwoch, 24.02.2021 von 18.00 bis 21.00 Uhr statt.
NEU: Der Link zum Webinarraum wird in Ihrem Log-In Bereich unter "Meine Webinare" hinterlegt.
INKLUSIVE dem E-Book Buch „Allergien & Unverträglichkeiten - lindern mit dem Vivamayr-Prinzip“
Die Zahl allergischer Erkrankungen, vor allem Lebensmittelintoleranzen, hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Die Qualität der Lebensmittel, deren Zusatzstoffe, aber auch ihre Zubereitung sind nur ein Teil der Ursachen. Unsere zunehmende Missachtung der ernährungsphysiologischen Grundlagen fördern ein „Leaky Gut“ und damit allergisierende Tendenzen. Das Wissen um diese Zusammenhänge wird in der klassischen Medizin oft bagatellisiert oder gar abgelehnt. Die Komplementärmedizin hat jedoch viele therapeutische Ansätze, die wir mit Fokus auf die Diätetik und die Orthomolekulare Medizin besprechen möchten. Dabei bilden einfache therapeutische Ansätze, die sofort in die tägliche Praxis integriert werden können, den Schwerpunkt.

Prof. Dr. med. univ. Harald Stossier
Information zum Referenten
Dr. Harald Stossier ist Präsident der Internationalen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology sowie der Plattform Orthomolekularmedizin. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Referent für Komplementärmedizin der Ärztekammer für Kärnten und auch der Österreichischen Ärztekammer tätig. Er ist Medizinischer Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth und hat zahlreiche Bücher zu Ernährungsthemen (Candidadiät, Eiweißabbaudiät, Allergien) veröffentlicht.
Wir arbeiten mit der Plattform Clickmeeting.
Es gelten folgende Voraussetzungen:
2 GHz Dual-Core-Prozessor oder besser (4-Kern-Prozessor bevorzugt);
2 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen);
Betriebssysteme wie Windows 8 (Windows 10 empfohlen), Mac OS 10.13 (neueste Version empfohlen), Linux, Chrome OS.
Da ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist, müssen Sie die neuesten offiziellen Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge oder Opera verwenden.
NEU: Der Link zum Webinarraum wird in Ihrem Log-In Bereich unter "Meine Webinare" hinterlegt.
Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir
- die Verwendung der neuesten Versionen von Chrome, Safari, Firefox, Opera oder Edge
- eine gute Internetverbindung
- sich vorab das Handout downzuloaden
Am Webinartag
- Bitte betreten Sie 10 Minuten vor Beginn des Webinars den Webinarraum. Den Link dazu finden Sie in Ihrem Log-In Bereich unter "MEINE WEBINARE".
- Bitte geben Sie Vor- und Nachname, sowie die Email-Adresse, mit der Sie bei Biogena registriert sind, an.
- Sie betreten nun den Warteraum, sobald das Webinar beginnt werden Sie automatisch vom Warteraum in den Webinarraum geholt.
- Ton und Kamera von allen Teilnehmern werden während des gesamten Vortrages vom Moderator deaktiviert, Fragen können mittels Chats gestellt werden.
Wir arbeiten mit der Plattform „Clickmeeting“. Eine Registrierung auf der Plattform ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Nach dem Webinar
- Das Live Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen 2 Wochen nach dem Event in Ihrem Log-In Bereich unter „MEINE WEBINARE“ zur Verfügung.
- Sämtlich Unterlagen werden ebenfalls in Ihrem Log In Bereich unter „MEINE WEBINARE“ hinterlegt.