
VIP Veranstaltung Thema: Autoimmunerkrankungen
EXKLUSIVE EXPERTEN VERANSTALTUNG
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN
Immunsystem – therapeutische Möglichkeiten – Mikronährstoffe
Termin: Freitag,
Ort: Fleming’s Conference Hotel Frankfurt, Elbinger Straße 1–3, 60487 Frankfurt am Main
Keynote „Das Immunsystem – Freund oder Feind in unserem Körper?“
Referenten: Prof. Dr. Jörg Spitz
Impulsvorträge im Anschluss:
• Vitamin-D-Höchstdosis – ein therapeutischer Weg für alle Autoimmunerkrankungen
• Wie Mikronährstoffe das Immunsystem positiv beeinflussen können
Anschließende Podiumsdiskussion und Fragerunde mit folgenden Experten:
- Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Facharzt für Nuklearmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin (Akademie für Menschliche Medizin)
- Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon, Internationales Hautarztzentrum DermAllegra, Facharzt für Dermatologie – Allergologie, Lasermedizin – operative Dermatologie, Schwerpunkt Autoimmunerkrankungen und Autoinflammation, Zertifizierter Arzt für das COIMBRA-Protokoll
- Prof. Dr. med. univ. Harald Stossier, Ärztlicher Leiter von VIVAMAYR Maria Wörth, Co-Referent für Komplementärmedizin der österreichischen Ärztekammer, Präsident der Plattform Orthomolekulare Medizin und IMAK
- Michael Wäger, MSc, Experte und Leiter des Biogena-Wissenschaftsteams
Moderation: Jeanette Aininger
INHALTE:
Das Immunsystem – Freund oder Feind in unserem Körper?
Keynote von Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Unser Immunsystem wurde lange Zeit als eine spezielle Einsatztruppe gegen Krankheitserreger angesehen. Inzwischen wissen wir jedoch wesentlich mehr: es ist Teil der zentralen Steuerung unseres „Super-Organismus“, ein Teil des Navigationssystems für unseren Körper nach innen wie nach außen. Die Vielfalt der an diesem System beteiligten Steuerfaktoren reicht von Zytokinen (die Sprache der Immunzellen) über Antigene und Endotoxine (auch aus unserem Mikrobiom) über Vitamin D aus unserer Haut mit epigenetischem Tuning und eigener Antibiotika Produktion bis hin zu multiplen Botenstoffen des Gehirns. Sehr komplex – eben typisch Mensch! Fehlinformation und Fehl-steuerung eines solchen Systems führen ins Chaos. Eines der Phänomene dieses Chaos trägt den Namen „Autoimmunerkrankungen“.
Vitamin D Höchstdosis - ein therapeutischer Weg für alle Autoimmunerkrankungen.
Impulsvortrag von Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon
Autoimmunerkrankungen nehmen seit Jahren erheblich zu. Dabei sind die Ursachen – unerheblich, ob es sich um primär „organbezogene“ oder „systemische“ Autoimmunreaktionen handelt – in komplexen übergreifenden genetischen, lebensstilassoziierten und zahlreichen exogenen Effekten zu suchen. Bei genauer Betrachtung ergeben sich daraus diagnostische und therapeutische Strategien, welche die „konventionelle“, meist nur symptomorientierte Vorgehensweise mindestens gezielt unterstützen, wenn nicht in zahlreichen Fällen vielleicht sogar entbehrlich machen können. Ein zentraler „Baustein“, um immunologische Fehlregulationen positiv zu beeinflussen, ist die gezielte „therapeutische“ Gabe des Prohormons Vitamin D. Die Kenntnisse zu Vitamin-D-Resistenzen und (epi)genetischen Polymorphismen im Vitamin-D-Stoffwechsel ermöglichen heute bereits eine individualisierte immunmodulierende Therapie mit Vitamin D, auch unter Zuhilfenahme des sogenannten Hochdosisprotokolls, einschließlich der Einbettung in eine spezifische Mikronährstofftherapie. Dazu sind detaillierte therapeutische Kenntnisse ebenso erforderlich wie eine hohe Patientencompliance. Sind diese Voraussetzungen gegeben, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Betroffenen mit Autoimmunerkrankungen sehr effektiv zu helfen.
Wie Mikronährstoffe das Immunsystem positiv beeinflussen können
Impulsvortrag von Prof. Dr. med. univ. Harald Stossier
Mikro- und Makronährstoffe sind Grundlage aller Lebensvorgänge. Dabei wird oft suggeriert, dass eine gesunde Ernährung (was auch immer damit gemeint ist) alle notwendigen Nährstoffe zuführt. Trotzdem muss zur Kenntnis genommen werden, dass die orthomolekulare Medizin sowohl für die Vermeidung als auch zur Behandlung von Erkrankungen zunehmend an Bedeutung gewinnt und gerade das Immunsystem von einer ausreichenden Versorgung mit Mikronährstoffen optimal profitieren kann.
In der Heilkunst Medizin werden individuelle Vorgangsweisen immer wichtiger. Daher ist die Kombination der orthomolekularen Medizin mit einer individuellen und einfachen Testmethode wie der Funktionellen Myodiagnostik ideal, um der biochemischen Individualität gerecht zu werden. Der Vortrag vermittelt ein medizinisches Update, ohne die physiologischen Grundlagen zu vernachlässigen, und zeigt, wie die therapeutische Einnahme von orthomolekularen Substanzen funktioniert bzw. wie weit eine Steuerung durch ernährungsbedingte Maßnahmen möglich ist.