
Ursachenbezogene Vorsorge und Stärkung der Gesundheitssäulen
Seminarinhalt
Der Mensch ist mehr als einfach die Summe seiner Teile. Wie komplex der Mensch in sich ist und mit seiner Umwelt interagiert und wie man die Zusammenhänge verstehen und für die Gesundheit nutzen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
Es werden einfache, aber effektive Zugänge zur ursachenbezogenen Diagnostik und Therapie erörtert. Zusätzlich zu gezielten anamnestischen Erhebungen werden einfache aber effektive ursachenbezogene diagnostische und therapeutische Herangehensweisen erörtert.
Gesundheitscheck Darm, Hormonanalysen, Monitoring des Immunsystems, Wechselwirkungen von Genetik und Epigenetik, Einflüsse des Lebensstils, die Wirkung der Mikronährstoffe und praktische Anwendungen aus dem Bereich der Psychoneuroimmunologie sind Thema. Es geht um Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Selbstheilung.

Dr. med. univ. Walter Wührer
Information zum Referenten
Nach der Ausbildung zum Allgemeinmediziner war Dr. Wührer mehrere Jahre als Ambulanzarzt an der Universitätsklinik Salzburg tätig. Er bildete sich im Bereich der inneren Medizin und Notfallmedizin weiter. Während des Medizinstudiums setzte er sich mit komplementärmedizinischen Methoden auseinander. Er hat diverse Diplome für Akupunktur und ein Diplom in traditioneller chinesischer Medizin der Universität Nanjing, Republik China.
EUR 119,- inkl. Seminarunterlagen in digitaler Form, einem Mikronährstoffpräparat aus dem Biogena Sortiment, Verpflegung und Getränke
- Verständnis der Interaktion zwischen Menschen und der Umwelt sowie Zusammenhänge verstehen und nutzen
- Ursachenbezogene Diagnostik und Therapie
- Gezielte anamnestische Erhebung
- Besprechung von: Gesundheitscheck Darm, Hormonanalysen, Monitoring des Immunsystems, Wechselwirkung von Genetik und Epigenetik, Einflüsse des Lebensstils sowie die Wirkung von Mikronährstoffen
- Mediengestützter interaktiver Fachvortrag
- Fallbeispiele
- Beispiele aus der Praxis
Medizinisches Fachpersonal sowie Personen mit abgeschlossenen und in Ausbildung befindlichen Gesundheits- und Heilberufen.
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar ist beim Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) mit 5 Punkten zertifiziert.