
Muskeln brauchen Nahrung
Seminarinhalt
Ein Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Mikronährstoffbedarf ist auf den ersten Blick gar nicht so offensichtlich. Dennoch beeinflussen eine erhöhte Körperspannung, eine Fehlhaltung oder ein erhöhter Tonus der Ausgleichsmuskulatur die Aufnahme von Nährstoffen in unserem Körper. Dieses Zusammenspiel der Muskulatur hat wesentliche Konsequenzen auf den täglichen Mikronährstoffbedarf.
Das Körperbild und die daraus resultierende muskuläre Beschaffenheit dienen als Ausgangslage, um eine Spannungssituation im Körper zu erkennen. Es wird eine Körperhaltungsanalyse durchgeführt und im Anschluss werden Möglichkeiten besprochen, wie die Fehlhaltung positiv beeinflusst werden kann, damit sich der erhöhte Muskeltonus wieder normalisiert. Eine erhöhte Gesamtkörperspannung führt unweigerlich zu einem erhöhten Mikronährstoffbedarf, der selbst durch eine gezielte Supplementation nur sehr schwer auszugleichen ist. Ein zu hoher Spannungszustand in bestimmten Muskelgruppen kann sogar die Aufnahme von Mikronährstoffen verhindern. Deshalb ist es notwendig diesen Zusammenhang zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu setzen, um den normalen physiologischen Zustand wieder herstellen zu können. Erst dann steht einer optimalen Mikronährstoffaufnahme nichts mehr im Wege.
EUR 99,– Seminarunterlagen in digitaler Form, einem Mikronährstoffpräparat aus dem Biogena Sortiment,
Verpflegung und Getränken
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage zu erkennen, ob jemand eine erhöhte Grundkörperspannung aufweist, die zu einem erhöhten Nährstoffbedarf führen kann. Sie können unterscheiden, ob dieses Spannungsmuster aufgrund einer Fehlhaltung, eines zu hohen Stresslevels oder einer Kombination aus beiden entstanden ist. Weiters werden Ihnen Therapiemöglichkeiten gezeigt, welche die Mikronährstoffaufnahme optimieren und somit zu einer besseren Körperhaltung führen.
• Mediengestützter interaktiver Fachvortrag
• Fallbeispiele
• Beispiele aus der Praxis
• Praktische Anwendungsbeispiele
Medizinisches Fachpersonal sowie Personen mit abgeschlossenen und in Ausbildung befindlichen Gesundheits- und Heilberufen
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung