
Mikronährstoffbedarf bei Kindern
Seminarinhalt
Durch spezielle kindliche Essgewohnheiten gestaltet sich eine abwechslungsreiche Ernährung oft schwierig und die Kreativität der Eltern wird auf den Prüfstand gestellt. Besonders in den Wachstumsphasen, in denen sich Kinder sowohl körperlich als auch geistig verändern, ist der Nährstoffbedarf erhöht. Auch mehrmals wöchentliche sportliche Betätigung zieht einen Mehrbedarf nach sich. Egal ob vom Kleinkind zum Kind oder vom Kind zum Jugendlichen: Im Wachstum spielen viele Mikronährstoffe eine wichtige Rolle – nicht nur für das Immunsystem, sondern auch für einen normalen Energiestoffwechsel, für die Nerven und Psyche. Nehmen Kinder nicht genügend Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und gesunde Fettsäuren zu sich, kann ihr Körper nicht einwandfrei funktionieren.
In dieser Fortbildung geht Prof. Dr. med. univ. Harald Stossier auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern ein und erklärt, welche essenzielle Rolle z. B. Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren auf die kindliche Entwicklung haben und warum eine funktionierende Darmflora gerade in jungen Jahren so wichtig ist.

Prof. Dr. med. univ. Harald Stossier
Information zum Referenten
Dr. Harald Stossier ist Präsident der Internationalen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology sowie der Plattform Orthomolekularmedizin. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Referent für Komplementärmedizin der Ärztekammer für Kärnten und auch der Österreichischen Ärztekammer tätig. Er ist Medizinischer Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth und hat zahlreiche Bücher zu Ernährungsthemen (Candidadiät, Eiweißabbaudiät, Allergien) veröffentlicht.
EUR 159,– inkl. Seminarunterlagen in digitaler Form, einem Mikronährstoffpräparat aus dem Biogena Sortiment, Verpflegung und Getränken
Medizinisches Fachpersonal sowie Personen mit abgeschlossenen und in Ausbildung befindlichen Gesundheits- und Heilberufen
- Mediengestützter interaktiver Fachvortrag
- Diskussion und Beispiele aus der Praxis
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung.