Die Biogena Akademie lebt von dem vielfältigen Wissen ihrer Referenten. Wir sind besonders stolz, dass folgende Referenten ihr Wissen mit Ihnen teilen.
Mag. Judith Kraus-Bochno
Ernährungswissenschaftliche Beraterin für Gesundheitsvorsorge, TCM und Lebensstilkorrektur
Information zum Referenten
Neben dem Studium der Ernährungswissenschaften in Wien bildete Mag. Judith Kraus-Bochno sich zur TCM-Ernährungsberaterin weiter. Sie spezialisierte sich auf TCM-Zungen- und -Puls-Diagnostik, Zen-Bodytherapie, westliche Kräuterkunde und Spezialkochkurse. Sie lehrt und referiert an der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur, der Wiener Schule für TCM, der Donauuniversität Krems und der Pädagogischen Hochschule in Wien. Seit 2007 berät sie in einer Ordinationsgemeinschaft über Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Übergewicht, Burn-out, Prävention und Frauen- & Männergesundheit.
Mag. Kristiina Singer, MSc
Wissenschaftliche Fachreferentin für klinische Ernährungsmedizin
Information zum Referenten
Mit der Geburt ihrer Tochter hat sie den Wechsel von der Kommunikations- zur Ernährungswissenschaft vollzogen. In den letzten Jahren hat sie sich immer mehr auf klinische Ernährungsmedizin spezialisiert. Ihr besonderes Interesse gilt den Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin. In ihren Vorträgen schätzen Ärzte, Therapeuten und Betroffene die ruhige und besonnene Art, mit der sie ihr Wissen und ihre Erfahrung teilt.
Mag. Lucia Rizzo
Diplom-Psychologin
Information zum Referenten
Mag. Lucia Rizzo ist Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt klinische Psychologie (Universitäten Padua und Salzburg), Heilpraktikerin, Trainerin für autogenes Training und Stressbewältigung und hat Diplome in TCM, Akupunktur, westl. Heilkräuter nach TCM und Hypnose erworben.
Julia Tulipan ist Biologin, Coach und Bloggerin mit einer Leidenschaft für Wissenschaft und evidenzbasierte Herangehensweise. Nachdem sie selbst gesundheitliche Probleme entwickelte, vergrub sie sich in Studien und wissenschaftlicher Literatur zum Thema gesunde Ernährung. Vor einigen Jahren landete sie so bei der Paleo- und der LCHF(Low-Carb-High-Fat)-Ernährung.
Für Julia als Wissenschaftlerin steht fest, dass nichts feststeht. Alles sollte ständig hinterfragt werden und das tut Julia auf ihrer eigenen Webseite paleolowcarb.de. Julia hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich Darmgesundheit, LCHF, ketogene Ernährung, Paleo-Ernährung und chronisches Erschöpfungssyndrom.
Julia Tulipan ist eine der führenden Experten zum Thema ketogene Ernährung. Sie ist als Referentin im In- und Ausland geschätzt. Julia Tulipan hat sich im Laufe der vergangenen 8 Jahre ein tiefes Verständnis dieser Ernährungsform angeeignet und gibt dieses nun in Form von Artikeln, Büchern und Vorträgen an Laien und Fachpublikum weiter.
Sie hat zusammen mit der Diätologin Daniela Pfeifer die erste zertifizierte Ausbildung zum Coach für ketogene Ernährung entwickelt, um den Bedarf an gut geschulten Ernährungsexperten zu decken.
Gemeinsam mit der Ökotrophologin und Low-Carb-Expertin Ulrike Gonder hat Julia Tulipan den Amazon-Bestseller „Der Keto-Kompass“ geschrieben, das erste deutschsprachige Standartwerk zur ketogenen Ernährung, welches mit solcher Begeisterung aufgenommen wurde, dass es innerhalb von 6 Wochen bereits ausverkauft war.
Julia ist treibende Kraft im Bereich der evolutionären Gesundheit. Aus diesem Grund produziert sie zusammen mit ihrem Mann Leo Tulipan die deutsche Podcast-Show „Evolution Radio Show“.
Ihr Motto: „Nothing in biology makes sense, except in the light of evolution.“
Marco Privitera
Fachreferent und Darmgesundheitsexperte, Biologe, Leiter der Praxis für Darmgesundheitsförderung in Graz
Information zum Referenten
Während seiner biologischen Ausbildung hat er sich für Humanbiologie und die Verdauungsfunktionen interessiert und darauf sein Hauptaugenmerk gelegt.
Im Laufe einiger Ausbildungen haben ihn viele im medizinischen Bereich tätige Personen zu einer selbstständigen biologischen Beratungspraxis zur Darmgesundheitsförderung ermuntert. Die Idee hinter der Eröffnung der Beratungspraxis war und ist es, den Verdauungstrakt der betroffenen Personen nach Ermittlung des IST-Zustandes durch Zufuhr von wichtigen Nährstoffen und fehlenden Bakterien wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so diverse Probleme zu verhindern bzw. zu lindern.
Marianne Krug
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt biodentische Hormontherapie, Präventivmedizin
Information zum Referenten
Marianne Krug ist Ärztin für Allgemeinmedizin und seit 38 Jahren in Frankfurt niedergelassen. Vor mehr als 20 Jahren entdeckte sie die Leidenschaft für die Hormontherapie, was dazu führte, dass sich ihre Praxis wegen der übergroßen Nachfrage von Patienten von einer Hausarzt/Allgemeinpraxis mit einer Vielzahl naturheilkundlicher Verfahren zu einer fast ausschließlichen „Hormonpraxis“ entwickelte. Die Möglichkeiten als Privatärztin und die langjährige Erfahrung, die ihr die vielen Fragen und Bitten ihrer Patienten schenkten, führen dazu, dass sie ihr Wissen jetzt, am Ende ihrer Arbeit als niedergelassene Ärztin, weitergeben möchte. Ihre Vision ist es, eine größere Anzahl von „Hormoncoaches“ auszubilden, die die starke Nachfrage auf dem Gebiet der hormonellen Regulation bedienen können.
Markus Opalka, MSc Health Sciences
Gesundheitswissenschaftler, Wissenschaftlicher Fachreferent für Rhythmusmedizin
Information zum Referenten
Markus Opalka verbindet seit über 20 Jahren das Handwerk der Naturheilkunde mit seinem Studium der integrativen komplementären und psychosozialen Gesundheitswissenschaften. Seine Gesundheitspraxis führt er im Herzen des Ruhrgebietes. Dort lehrt, forscht, arbeitet und schreibt er seine Doktorarbeit im Bereich biorhythmische Gesundheitsregulation.
Martina Lorenz
Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie
Information zum Referenten
Frau Lorenz führt seit 2008 eine Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Minden mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Diagnostik und Therapie der chronischen Borreliose sowie anderer zeckenübertragener Erkrankungen. Sie diagnostiziert und therapiert die Folgen chronischer Entzündungen, Multisystemerkrankungen, neurologische und psychiatrische Symptome im Rahmen der Borreliose. Im April 2016 erlangte sie das Diplom Orthomolekulare Medizin.
Michael Wäger, MSc
Biochemiker und Ernährungswissenschaftler
Information zum Referenten
Michael Wäger ist studierter Biochemiker und Ernährungswissenschaftler und fester Bestandteil des Biogena Wissenschaftsteams. Als Leiter des Wissensmanagements beschäftigt er sich mit den aktuellsten Erkenntnissen der Nutritivmedizin, in dem auch das Thema Resilienz immer mehr an Bedeutung gewinnt. Biogena ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Mikronährstoffpräparate und ein renommierter Partner im Bereich von Gesundheit und Wohlbefinden. Das firmeneigene und branchengrößte Wissenschaftsteam hat schon länger das große Potential von Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenstoffen im Bereich der Resilienz erkannt und schon verschiedenste Studien mit vielversprechenden Resultaten durchgeführt.
Natalie Lebner, MSc
Expertin Wissensmanagement und Schulungsbeauftragte der Miracon Science GmbH
Information zum Referenten
In die Welt der Mikronährstoffe eintauchen ist für die studierte Ernährungswissenschaftlerin mehr als eine Herzensangelegenheit. Als Mitglied des Biogena-Wissenschaftsteams teilt sie die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Nutritivmedizin und Gesundheit sowohl in Fachvorträgen als auch bei internen Schulungen. Das Schreiben wissenschaftlicher Beiträge verfolgt sie mit besonderer Leidenschaft.
Prof. Dr. Manfred Eggersdorfer
Professor für gesundes Altern Universitätsklinikum Groningen
Information zum Referenten
Manfred Eggersdorfer promovierte auf dem Gebiet der Synthese ungewöhnlicher Aminosäuren, ging als Postdoc an die Stanford University, Kalifornien und arbeitete bei Prof. Carl Djerassi an der Isolierung von Sterolen mariner Herkunft als potenzielle Verhütungsmittel. Seit 2013 ist er Professor für gesundes Altern am University Medical Center Groningen und konzentriert sich insbesondere auf die Auswirkungen einer unzureichenden Mikronährstoffaufnahme auf Gesundheit und gesundes Altern. Er ist Mitglied des Beirats der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, Präsident der Gesellschaft für Angewandte Vitaminforschung e.V. und widmet sich derzeit der Rolle von Mikronährstoffen für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon
Facharzt für Dermatologie
Information zum Referenten
Nach dem Studium in Innsbruck, Freiburg i. Br, Marburg/Lahn und der Guy's and St. Thomas' Medical School, London, England, absolvierte Professor Amon ein Post-Doctoral Fellowship in der Abteilung für Experimentelle Dermatologie der Firma Hoffmann - La Roche in Basel. Danach dermatologische Facharztausbildung als wissen- schaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen Universität zu Lübeck. 1996 bis 2012 Chefarzt/Ärztlicher Direktor der PsoriSol Hautklinik in Hersbruck. Seit 2005 Leitung des Inter-nationalen Hautarztzentrums DermAllegra, eines privatärztlichen Zentrums in Hohenstadt (Metropolregion Nürnberg). Tätigkeits- und Forschungsschwerpunke sind die Mikronährstoffmedizin, besonders auch die Hoch- dosistherapie mit Vitamin D, im Rahmen von Autoimmunerkrankungen, chronischen Entzündungen und Stoffwechselerkrankungen sowie die Laserchirurgie.