Die Biogena Akademie lebt von dem vielfältigen Wissen ihrer Referenten. Wir sind besonders stolz, dass folgende Referenten ihr Wissen mit Ihnen teilen.
Aus Leidenschaft zum Thema Ernährung hat Christine Rötzer spät berufen nebenberuflich Ernährungswissenschaften an der Universität Wien studiert. Schon während des Studiums waren ihre Lieblingsthemen Ernährung als Präventionsmaßnahme und der Einfluss der Ernährung auf die Psyche. Die letzten Jahre widmete sie sich vor allem der Nährstoffberatung und dem therapeutischen Einsatz von Mikronährstoffen. Ihr Ziel ist es, Wissen zu teilen und ein besseres Bewusstsein für die Ernährung zu schaffen.
Claudia Dippel
Heilpraktikerin
Information zum Referenten
In jungen Jahren startete Claudia Dippel ihre Karriere als Chemielaborantin, was ihr bis heute hilft, die Stoffwechselprozesse im Körper auf zellulärer Ebene zu verstehen. Nach dem Abitur schloss sie ein Studium der Sozialarbeit ab. Frau Dippel wollte mit Menschen arbeiten und hatte von der Altenpflege über die Schüler- bis hin zur Kleinkindbetreuung ein breites Betätigungsfeld. Seit 2009 ist Claudia Dippel als Heilpraktikerin in Frankfurt tätig und begleitet Menschen dabei, mit ihren körperlichen und seelischen Beschwerden wieder in eine gute Balance zu kommen.
Dipl.-Ing. Sophie Humer
Expertin Wissensmanagement MIRACON Science GmbH
Information zum Referenten
Gesundheit ist für die studierte Lebensmitteltechnologin ein ganzheitliches Thema. In Fachvorträgen, Meditations- und Yogakursen teilt Sie leidenschaftlich Ihr umfassendes Wissen über vielfältige Themen die Gesundheit und Wohlbefinden betreffen.
Dr. Christian Egger
Pharmazeut und Biotechnologe, Leiter der Abteilung Produktentwicklung & Regulatory Affairs bei Biogena, Univ.-Lektor für Lebensmittelchemie & -technologie
Information zum Referenten
Dr. Egger ist Pharmazeut/Apotheker mit Promotion (PhD) in Pharmazeutischer Biotechnologie. Er leitet die Abteilung "Produktentwicklung & Regulatory Affairs" und ist zuständiger Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsbeauftragter innerhalb der Biogena Firmengruppe. Die orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin prägt schon seit vielen Jahren sein Berufsleben. Vor allem ist ihm der ganzheitliche Zugang zur Pharmakologie, insbesondere Wechsel- und Nebenwirkungen, und die Unterstützung der pharmakologischer Substanzen durch Mikronährstoffe sehr wichtig. Als Mitglied des Biogena Wissenschaftsteams übernimmt er hierzu Anfragen von Partnerärzten und Endkunden.
Nebenberuflich ist Dr. Egger noch tätig als Lektor für Lebensmittelchemie & -technologie auf der Donau Universität Krems.
Neben seiner kleinen Familie ist Kite-Surfen seine große Leidenschaft.
Dr. h.c. Peter Elster
Präventologe und Heilpraktiker
Information zum Referenten
Dr. h. c. Peter Elster ist geprüfter Präventologe und Heilpraktiker mit Praxis in München für traditionelle chinesische und daoistischen Medizin, traditionelle europäische Medizin (Paracelsus) und Präventionsmedizin. Er ist Dozent an der Donau-Universität in Krems (Fakultät für Gesundheit und Medizin) im Fachbereich traditionelle chinesische Medizin und an der Hochschulambulanz für Naturheilkunde an der Immanuel Klinik Berlin (naturheilkundliche Charité). Seine Fachgebiete sind die Grundlagen und die Evidenzlage der Mykotherapie sowie die Anwendung von chinesischen Medizinalpilzen im Bereich der Onkologie.
Dr. Lulit Wunder, Mabon Wunder BSc
Allgemeinmedizinerin, Fastenärztin sowie Ärztin für F.X.-Mayrmedizin und Kurmedizin & Diätologe, Ernährungstherapeut und Fastenleiter
Information zum Referenten
Frau Dr. Wunder - seit nunmehr 26 Jahren in eigener Praxis tätig - ist Allgemeinmedizinerin, Fastenärztin sowie Ärztin für F.X.-Mayrmedizin und Kurmedizin. Herr Wunder, BSc. ist Diätologe, medizinischer Ernährungstherapeut und Fastenleiter. Ihre Behandlugsschwerpukte sind Heilfasten, FX-Mayrkuren und Ernährungstherapie. Ebenso begleiten die beiden jedes Jahr mehr als 1000 Menschen online im gesamten deutschsprachigen Raum bei Heilfastenkuren.
Die Praxis-Wunder ist eine medizinische Praxis mit Spezialisierung auf Stoffwechsel- und Ernährungstherapie.
Dr. Maria Rita Lecca, MD, PhD
Doktorat (PhD) in Stoffwechsel und neurologischen Erbkrankheiten Erfahrung in Genomik / Ernährungs- und Orthomolekular Medizin
Information zum Referenten
Dr. Lecca studierte Medizin und Chirurgie an der Universität von Cagliari in Sardinien, wo sie geboren wurde. Nach dem Studium verband sie ihre Leidenschaft für Neurowissenschaften und Genetik in ihrer Promotion in Neurometabolic Sciences im Referenzzentrum für seltene Krankheiten am Meyer-Hospital in Florenz. Nach 25 Jahren Forschung nahm sie ihre klinische Tätigkeit wieder auf und vertiefte ihre Kenntnisse in Nutritional Biotherapy (Rom), Orthomolekularmedizin (Deutschland) sowie der mitochondrialen und klinischen Umweltmedizin (Deutschland).
Dr. med. Goran Stojmenovic
Facharzt für Allgemeinmedizin, Schwerpunkt auf funktionelle Medizin, Fachkunde für Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin
Information zum Referenten
Dr. med. Goran Stojmenovic ist am 10. November 1972 in Hannover geboren. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Georg August Universität in Göttingen und an der Technischen Universität in München. Nach verschiedenen Stationen, u.a. in der Schweiz, ist er seit 2008 niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin im Zentrum von München. Neben der Fachkunde für Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin, liegt der Schwerpunkt der Praxis auf der funktionellen Medizin. Die funktionelle Medizin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, wobei die Ursachensuche im Vordergrund steht. In seiner Praxis vereint
Dr. Stojmenovic die Bereiche der modernen Schulmedizin mit der funktionellen Medizin mit dem Ziel, den Menschen ganzheitlich mit all seinen Eigenschaften, Leiden und Beschwerden zu erfassen und seine körperliche und seelische Gesundheit wieder herzustellen.
Dr. med. Hellmut Münch
Arzt für Allgemeinmedizin, Leiter der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft
Information zum Referenten
Dr. med. Hellmut Münch ist niedergelassener Arzt in Unterwössen. Sein Schwerpunktthema in der Praxis ist der Aufbau des Immunsystems seiner Patienten. Dabei gilt es neben der schulmedizinischen Standardtherapie auch naturheilkundliche/ganzheitliche Ansätze zu berücksichtigen. Außerdem ist er Leiter der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft (MEF e.V.) und als Autor und Referent in Fachkreisen bekannt.
Dr. med. Irmgard Zierden
Fachärztin für Frauenheilkunde und Naturheilverfahren
Information zum Referenten
Dr. Irmgard Zierden ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Naturheilverfahren mit den Zusatzausbildungen orthomolekulare sowie F.-X.-Mayr-Medizin. Durch ihre langjährige Erfahrung als niedergelassene Ärztin in eigener Praxis ist sie Expertin in der Behandlung mit naturidentischen Hormonen.
Dr. med. Karsten Wurm
Leiter einer orthopädische Privatpraxis in Kassel und Inhaber und Geschäftsführer von Kairos, dem Institution für medizinische und persönliche Transformation
Information zum Referenten
Dr. med. Karsten Wurm wurde 1969 geboren, leitet eine orthopädische Privatpraxis in Kassel (www.wurm-kur.de) und ist Inhaber und Geschäftsführer von Kairos, dem Institution für medizinische und persönliche Transformation (www.kairos-institution.com). Seine von ihm begründete ganzheitliche „Kairos-Methode“ gibt er seit 2015 an Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker im deutschsprachigen Raum erfolgreich weiter. Dabei geht es vor allem um die individuelle und ursachenbezogene Behandlung auf körperlicher, psychosozialer bzw. spiritueller Ebene. Mit der Kairos-Gesundheitsoffensive „10.000 in 10“ möchte Dr. Karsten Wurm die medizinischen und menschlichen Kompetenzen für die Lösung chronischer Krankheitsbilder auf Behandler- und Patientenseite verbessern. In diesem Jahr findet das erste Seminar für gesundheitsbewusste Menschen in Weimar statt, mehr unter https://www.weimarhalle.de/veranstaltung/krankheit-begreifen-gesundheit-erfahren-153374.
Sabine Barz beendete 1988 ihr Medizinstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren erlangte sie 1999. Sie hat Weiterbildungen in Akupunktur, chinesischer Phytotherapie, orthomolekularer Medizin und Schmerztherapie und ist Hormon- und Stoffwechseltherapeutin. Frau Barz studierte Präventivmedizin an der Dresden International University. Seit Oktober 2014 betreibt sie eine Privatpraxis für individuelle Prävention und Stressmedizin in Bremen.